Vielen Dank an Ralf für die heutige Frage!
Bei der Verena waren früher oft ganz schön viele Männermodelle drin. Ich weiß nicht, ob das noch regelmäßig so ist, weil ich das Heft nur noch selten kaufe. Die Rebecca bot immer so ein bis drei Männersachen.

Gerade mal einen Steinwurf von Zuhause entfernt. Da konnte ich die Regentage im Dampfbad oder der Sauna vergessen. An einem Morgen plötzlich:

Da kann man nur noch ins Museum gehen.

Nix für Leute mit schwachen Nerven, die pathologische Abteilung.

Strickmaschinen!

Aber dann kam herrliches, strahlendes Wetter und da ging es auf den Berg. Ich wollte da nicht rauf.

Aber es gab eh keine anderen Wege, als genau auf den Adlerhorst - da ganz oben, - keuch-keuch.

Uff geschafft, schnell eine kleine Brotzeit. Allerliebst, diese Dohlen.

Zwei Ballerinas in schwarzen Tutus.

Wir waren am Lago Molveno und haben von einem Freund einen Campingbus geliehen, um das mal auszuprobieren. Leider fürchterliches Wetter. Aber - super - der Campingplatz war leer. Und immerhin konnte man kurz mal draußen sitzen, an einem der zwei Tage.


Und das Campen hat auch geklappt, man muss halt diszipliniert sein und sein Zeug weg räumen. Hier liegt zum Beispiel der Pulli auf der Kühlschranktür.

Aber von den Bergspitzen (ich liebe die Dolomiten) war nur wenig zu sehen. Man konnte spazierengehen.

Nee, war schon okay, das. Aber nicht, wenn es dann dauernd regnet. Daher haben wir nach zwei Nächten unsere Zelte abgebrochen...
(Das erinnert mich daran, dass ich die miese Anleitung zu Many Fair Isles verschenkt habe, habe aber keine Rückmeldung erhalten, ob die angekommen ist. Hmm, vielleicht behalte ich sie also doch und stricke das irgendwann)

Das macht Spaß und ist nur dezent kitschig ;-)
Die Rückseite allerdings ist nichts für Zimperliche. Da wölbt sich so manches mitgeführte Fädchen unschön. Mich stört so was aber nicht (wie gesagt, ich wickle das eh nur fest um den Hals).

- - -
Meine Birke ist jetzt blond, aber bei dem Sonnenschein tobt ein Kleiber-Pärchen im Brutrausch um die Äste. Und die Bienen haben immer noch Efeu-Pollen und -Nektar. Es summt und duftet.
Vielen Dank an “Tee & Kekse” für die heutige Frage!
Ich habe keine Tricks, fusselndes Mohairgarn zu bändigen, das ist normal.
Mir ist aber aufgefallen, dass beispielsweise Rowan Kid Silk Haze stärker fusselt (wohl wegen der Seide) als solches Garn, das mit Nylon verstärkt wurde (und das ist auch noch viel preiswerter).
Das wäre mein Tipp.