
Und Mampf-Tag auch...

Dann kommen zwei einfarbige Ärmel, die Schulterpasse und die Blenden. Super gelungen, das Karo-Motiv.
Kleine Ernüchterung allerdings, als der Mann heute meinte: "Spüllappen" :-))) Stimmt leider.
Wenn die Stickerei fertig ist, werde ich die Reste wiegen und sehen, ob noch ein Rock raus geht.
Übrigens: Das Felted Tweed kratzt wirklich (selbst für meinen Geschmack) - das muss ich immer wieder betonen (auch wenn ich die Farben liebe). Und das liegt nur daran, dass die minderwertiges Alpaka mit vielen Grannenhaaren verwursten. Schweinerei, eigentlich!

Seit 2011 schleiche ich um diese Jacke aus der Verena herum. Nichts besonderes, wenn man die Sterne mal genau anschaut. Sterne.
Vielleicht liegt es am Schnitt? Ist aber doch auch nur eine Jacke mit V-Ausschnitt, wobei der Gürtel schon was ausmacht und die enge Form bei dem schlanken Model gut rüberkommt.
Die Farbzusammenstellung? Die ist schon toll. So viele Beige- und Sandtöne, kombiniert mit Rosa, Violett und Gold. Das begeistert mich vielleicht am meisten.
Aber daran scheitert die Planung auch immer wieder. Ich habe mit meinem Wollknoll-Farben-Sortiment gar nicht die Möglichkeit so viele helle Töne gut unterscheidbar zu mischen.
Und letztlich: Beige? Hallo? Ich?
Nein. Ich denke, ich werde weiterhin ab und zu den Anblick dieses Fotos genießen und gut. :-)

Eigentlich. Aber im Augenblick fasziniert mich Striven mehr.

Manche von den Farben brauche ich nur für zwei Reihen hie und da und da kam mir die Idee, aus den Resten dann einen Rock zu stricken! Dies allerdings dann eben nicht in Rot-Grundfarbe sondern Grün-Braun. Ein Kostüm!
Das scheitert dann style-mäßig ein bisschen daran, dass die Jacke wohl sehr weit wird - eine Schluppi-Wohlfühl-Jacke.
Aber ich war eh brav und habe eine Maschenprobe gemacht und stricke mit der Maschenzahl der allerkleinsten Größe!
Na, mal sehen. Ein Kostüm...hmm

Tja, ich hab's krachen lassen. Dies sind die aktuellen Cord- bzw Samtröcke (knapp knielang). So schaut's aus. Nicht gerade harmlos und dezent, nein-nein.
Ich stricke gerade ein wenig heimlich (nur auf ravelry zu sehen wegen eines Geschenkes). Au wei, hoffentlich hat die keinen Account *gehetzt um mich schau* weiß ich gar nicht... Jedenfalls poste ich das erst Im mittleren Herbst. Ich hibbele derweil, bis ich Striven anfangen kann (Knitalong).
Und dann will ich diesen Pulli aus der knitty, den Tenney Park machen. Schwarz mit Bunt. Fragt sich jetzt nur, ob ich Noro Silk Garden Sock oder Drops Delight für den Entrelac-Teil in der Mitte verwende. Aber wahrscheinlich doch lieber Noro.

Ooops. Retrospektiv gesehen ist das sommerliche Stricktief *zack*puff* einfach vorbei. Irgendwann Mitte August habe ich die Stickerei ein wenig beiseite gelegt und einfach wieder angefangen zu stricken. Wie jedes Jahr. tsss...