
So hab ich getobt, als mir klar wurde, dass nur noch 22 Runden zu stricken sind, aber die dunkle Farbe alle ist.

So sah das aus. Das darf doch nicht wahr sein. Aber dann... da war doch was. Meine Spinn-Aufzeichnungen!

Da gibt es tatsächlich drei Stränge der dunken Farbe (irgendwo im Verhau), die zu dick geworden sind. Wahnsinn *wühl, wühl* Uff!
Alles wird gut. Auch wenn das Garn wirklich etwas zu dick ist. EGAL! Jetzt wird gleich der Steek abgenäht, dann der Halsausschnitt gestrickt, dann kann mich Pemberley mal gern haben. Schlimmes Teil...
*Flüche natürlich geklaut bei einem wissenschaftlichen Asterix-Wiki
Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!
Strukturmuster - drei rechts, drei links und in der nächsten Reihe anders - oder Perlmuster-Artige. Da komme ich oft aus dem Takt und das Ergebnis ist auch nicht berauschend.
Und jetzt:

Viel besser. Daraus lässt sich was machen. Ich habe ein wirklich tiefes Rot hingekriegt (2 Teile Scarlet, 1 Teil Purple).
Schön war's!Das heutige Treffen mit einer lieben Strickerin *winke* @ grannysmith!

Seit langem hängen die lockigen Stränge in k*ckbeige hier herum und warten aufs Färben. Den Rest hatte ich damals schon Orange gefärbt. Diese Farbe kriege ich aber natürlich nicht mehr genau so hin. Daher wird das jetzt Dunkelbraun oder Rot (Ashford-Säurefarben). Demnächst.

Hier einmal von "unter dem Arm" und einmal von "außen". Die Ärmel habe ich jetzt komplett mit dem Nadelspiel gestrickt. Weder magische Schlaufe noch zwei Rundnadeln waren angesichts der engen Ärmel möglich. Die Knubbel werden beim Waschen schon weg gehen.
Der Pulli wird nun insgesamt sehr eng und die Ärmel nicht ganz so eng (weil ich das hasse, wenn sich die Haare an den Armen aufrichten). Wurst mit Schlabberärmeln.
Super warm wird der auch noch, bekommt aber einen tiefen Halsausschnitt - ich selbst verstehe zumindest, warum ich so zögerlich stricke.
Außerdem ist das immer gleiche Muster laaaangweilig ;-)

Für den many fair isles - der Pulli mit Leoparden, Hahnentritt, Karo und ... Mit diesem Grün bin ich ganz zufrieden. Ich muss natürlich noch etwas mehr davon spinnen und dann bin ich völlig frei in der Wahl der zweiten Farbe. Ich könnte mir dieses Grün inzwischen auch als die dunklere Farbe vorstellen mit einem ganz blassen Rosa zusammen oder eben auch mit dunklerem Violett. Auch ein blasses Gelb wäre eine Möglichkeit, aber Gelb mag ich - wie viele Menschen - nicht so arg.