
Und irgendwann wird auch wieder gestrickt, ich schwöre!
Jede hat nun eine Nummer und ich schreite zur Verlosung... Nummer 7!
iGing gewinnt - Pink!
Da kann ich einen zweiten Preis vergeben - Nummer 16! Daniela - Du musst den Clapotis nehmen! Okay?
Noch mal nachzählen, nicht dass einer nachher zum Verfassungsgericht rennt ;-)
@iGing - Mailst Du mir Deine Adresse?
- erledigt -
Danke!

Am 30. April 2003 habe ich bei dem noch recht roh aussehenden myblog.de meinen ersten, popeligen Eintrag gepostet (Ich glaube, die ersten Fotos habe ich mit einer Webcam (billig) gemacht. Schlimme Qualität. Das hier stammt natürlich aus dem Scanner...)
Lange bin ich bei myblog.de geblieben, aber irgendwann war die Fehlerquote doch zu hoch.
Jedenfalls Danke an Euch für die Geduld und die vielen Kommentare! Ohne Euch wäre mein Blog nichts!
Ich verlose diesmal auch was unter den Kommentierenden - entweder dieses Clapotis-Tuch oder - je nach Hautton - dieses pinkfarbene In-The-Pink-Tuch - Viel Glück!

Ein Fortschrittsbild.
Ich bin etwas freier geworden. Nur weil bei der Vorlage nur ein dunkler Violett-Ton vorgegeben ist, muss ich das nicht machen.
Außerdem sind im Ehrman-Buch die Vorlagen eh so schlecht gemalt und schwer zu erkennen - man sieht im Vergleich mit dem Foto im Buch, dass da in Wahrheit mehr Struktur in der Rose ist als auf dem Zählmuster - da habe ich gleich mehr Schattierungen dazu gezeichnet (mit kleinen Bleistiftpünktchen). So ist das... Mit der Rose bin ich schon mal ganz zufrieden. Und Rosen sind die schwierigsten Kandidaten.
Aber bei hochsommerlichen Temperaturen macht das dicke Musterstricken überhaupt keinen Sinn. Da war mir das Sticken gerade recht. Geht schon wieder viel zu schnell, auch wenn das hier nach Nichts aussieht (so viel zum Thema der letzten Wollschaffrage - wollt ihr Stickfortschritte sehen? Neiiiiiin! - ist mir aber wurscht :-) )

Anstrengend für das Handgelenk ist das allerdings auch. Ich merke viele Zipperlein in letzter Zeit, weia.
Was mach ich nur, woher kriege ich gescheiten Dreher-Stramin? Der Braune hier ist zwar in Ordnung für Kissen, aber für Polster fast zu empfindlich. (Weiß überhaupt jemand, was Dreher-Stramin ist?)
Wie ausführlich wollt Ihr über den Fortschritt eines bestimmten Strickprojektes in den Blogs lesen? Welche Projekte und Details interessieren Euch dabei am meisten?
Das Wollschaf bedankt sich bei Arlene!
Interessant ist immer, wenn eine Strickerin eine Idee zur Verbesserung eines bestimmten Modells hat, das bei ravelry zu dokumentieren ist natürlich praktischer, weil für alle zu jeder Zeit zugänglich.
Grundsätzlich lese ich aber auch gerne von solchen Fortschritten - also nicht von jeder Reihe oder so. Wenn Fragen auftauchen, lese ich auch gerne die Kommentare anderer zur Problemlösung oder gebe selbst meinen Senf dazu.