Warum?
"Die Akte Aluminium". Anschauen lohnt sich, die Sendung ist noch eine Woche online
Vielen Dank an “Tee & Kekse” für die heutige Frage!
Nein, da bin ich jetzt nicht so der Fan. Ich lese lieber.

Ich habe 30 Maschen weniger für den Rand in Kraus rechts angeschlagen. Nicht dass dann unten eine Rüsche rumhängt. Dann habe diese Maschen in der letzten Runde zugenommen.
...und musste feststellen, dass - zumindest bei der Größe, die ich mache - der eingezeichnete Anfang des Musters im Diagramm falsch, weil um 4 Maschen verschoben ist (Ich stricke Größe 36 und mit 2,5 mm Nadeln, weil ich so locker stricke - das wird schon eher 38/40). Gut dass ich das vorher geprüft habe.
Die anderen Größen habe ich allerdings nicht gecheckt.

Doch bald werden sie in einer mehrstündigen Operation von Fachärzten getrennt, ohne lebenswichtige Organe zu schädigen, um ihnen ein eigenes, freies Leben zu schenken.
Bei der hellen Farben bin ich immer noch beim ersten Knäuel. Wahnsinnig schön dünn, dieses Garn (Isager Highland).

Gestern fertiggestellt - nach vielen Mittagspausen.
Irgendwie sind das lauter scheußliche Farben, aber egal. Das Twisten macht Spaß. Jetzt hätte ich noch ein paar Reste in Grüntönen, aber ich mache trotzdem mal Pause - kein Mensch braucht so viel Socken ;-)
Nehmen wir an: Du bist in einer dir fremden Stadt, in der du dich nicht auskennst, zu Besuch oder im Urlaub. Und du hast leider dein Strickzeug daheim vergessen. Was tust du?
Ich hab ja immer noch kein Mobiltelefon - also ich würde dann wohl in einer Telefonzelle (gibt es das noch?) die Gelben Seiten suchen und ... oje. Jede Menge Hürden! Vielleicht eine Frau in einem handgestrickten Pulli ansprechen? (*gacker*)
Aber eigentlich schaue ich ja immer schon vorher - zuhause - nach, wo in einer Stadt ein Wollgeschäft ist. In Vancouver, wo ich dieses Jahr hinfahre, weiß ich zum Beispiel schon aus dem Stand, gibt es einen Laden namens "Three Bags Full" in der Main Street. Den Namen fand ich nett, deshalb...