
Ich bin froh - DAMIT kann ich was anfangen - und meine Tauschpartnerin wird hoffentlich auch froh sein. Danke an Zucker! :-)
Ich verkünde außerdem: Der Blumenpulli ist fertig gestrickt. Es müssen nur noch die restlichen tausend Fäden vernäht werden, die Ärmel eingesetzt und dann das (hoffentlich) entspannende Bad in lauwarmem Wasser erledigt werden.
.... erledigt

Also: Nummer eins und zwei sind richtig nett. Nummer drei gefällt mir auch, aber Pulli und Rock zusammen lassen einen doch eher wie eine Gelsenkirchener-Barock-Dessertschale aussehen.
Nummer vier hat ein total japanisches, mega aufwändiges Muster, MUSS ich haben, aber nicht in kackbeige. Und das letzte Foto zeigt eine Lacejacke, wie sie sein soll, aber auch hier wieder: lieber eine andere Farbe...
Aber natürlich sind auch wieder ein paar richtig blöde Sachen drin, da kann ich aber drüber hinwegsehen.
Tja, und die Kindersachen sind mal richtig gut (Schulkinder-Größen), richtig, richtig gut :-)

Das hat ziemlich viel Spaß gemacht. Ich weiß jetzt auch, wem ich die schenken werde. Schade, dass die meisten Designs so hässlich und kitschig sind. Dieses finde ich erträglich, aber nicht bei mir Zuhause.

Eine Jacke für die Nichte (Modell von Drops). Soll ich nun die passenden Leggings noch dazu machen? Hmmm...
Habe übrigens die Abnahmen oben geändert und... meine Tasche ist viel cooler!

Kurios, diese hässlichen Knöpfe. Als das Handarbeitsgeschäft "Strickliesl" in den frühen Neunzigern zumachen musste, hat meine Oma wie irre selbst das Hinterletzte gekauft (reduziert halt :-) Ich habe natürlich all das geerbt. Und diese Knöpfe (Türkisgrauerbrochenes) wandern jetzt in den Müll. Die kann ich echt nimmer sehen.

Der zweite Ärmel ist in Arbeit und - wie man sieht - alles außer an den Rändern bereits vernäht. Immer so nach und nach...