
Äääh, was diese Art Jacken betrifft: Die sind meistens zu warm, jetzt aber grad richtig.

Ein Glücks-Pinselohr-Schwein ;-)
Ich habe am Silvestertag den Kampf gegen einen Dosendeckel verloren. Das Foto ist nichts für schwache Gemüter, ich weiß...
Stricken geht zwar, aber nur langsam, heute lieber noch nicht...
Was mich am meisten nervt, ist der Sensibilitätsverlust auf der Seite zum Daumen hin. Bei Berührung fühlt es sich taub an. "Meine Uhrmacherkarriere" ;-) kann ich vergessen. Jetzt habe ich vier Monate Zeit, um zu überlegen, ob ich den Nerv nähen lasse...
So, Achtung, jetzt kommt das Foto...


Immerhin ist das schon noch mehr Gestrick als beispielsweise 1994 (oder so). Allen BlogleserInnen wünsche ich einen guten Rutsch!
(Morgen ist Großkampftag - wo ich doch in der Klinik-Abrechnung tätig bin)
Ich habe Schoppel-Zauberbälle gekauft, um aus dem aktuellen Verena-Heft einen Geschenkepulli zu stricken. Die Inschrift auf den Bällen besagt, man möge die Bälle von außen abrollen.
WARUM? (Ich hasse es, wenn Wollknäuel herumrollen...)
Meine Mail an den Hersteller wird garantiert zu spät beantwortet. Oder nie... Weiß jemand von euch das?
Auftragsstrick ist angesagt und zwar große Männerpullis. Gefühlte zehn Quadratmeter Rippenstrick :-)
Immerhin, ich hab schon die Hälfte. Uff.