

...gab es heute und nun isses wieder gut. Damals scheint a bisserl a Schnaps drin gewesen zu sein. ;-)

Ein niedliches kleines Tuch, die 50 Gramm haben (nicht) ganz genau gereicht (4 Reihen musste ich streichen). Das Muster kommt zwar bei dem Garn (und bei blauem Hintergrund) nicht so gut raus - ist aber egal, denn es wird ja eh um den Hals gewickelt, da ging es eher um die Abwechslung beim Stricken. Ich hab allerdings Modelle aus glattem Sockengarn gesehen, da war das Muster sehr fein und detailliert zu sehen...
Ah... Modell: Lionberry. Material: Seidenhase, Angora mit Seide, von mir zu einem Single versponnen. 3,5 mm Nadeln.
Jetzt habe ich mal bei ravelry geschaut, was das Heft sonst noch so bieten wird und - zack -

Da entblöden die sich nicht, das "Foxpaws"-Muster zu klauen und in eine eigene "Kreation" (hmmhmm), also diese Armstulpen, einzubauen. Diebesgesindel... Ich würd mich ja schämen...

Meine Lehrerin in der ersten und zweiten Klasse war nicht so der Burner. Sie war total traumatisiert von der Flucht aus Schlesien und hat andauernd schreckliche Geschichten davon erzählt. Das ist an sich keine schlechte Sache, so Zeitzeugen-Dingsi, aber als Sechsjährige hat mich manches ziemlich mitgenommen. Da war meine Oma cooler, die hat nicht gejammert.
Das erinnert mich wieder daran, dass ich von vorneherein, als Flüchtlings-Enkelin, keine Probleme damit habe, andere Kriegsflüchtlinge hierzulande zu haben. Eh klar.
Tja, liebe Ev, so ganz wie Dein Foto ist es doch nicht, aber kannst Du mich auch finden? :-)