Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 

Ich habe es versucht und mal zwei Abende gar nichts gewerkelt. Aber wenn ich nicht ausgehe, dann kann ich nicht einfach so rumsitzen mit untätigen Händen. Also habe ich eines von den zwei übrigen Sockengarne, die ich vor einem Jahr in Kanada gekauft hatte, ausgepackt.
Und weil ich sonst nichts zu erzählen habe*, dieses:
Der erste Versuch mit 2 mm Nadeln und einem Muster aus der knitty ging total in die Hose. Erstens war der Farbverlauf blöd - Jede Farbe eine Runde. Und dann war das Garn einfach zu dick. Dieses Garn ist zwar nur dreifach gezwirnt, dafür aber sehr dick (388 m auf 115 g).
Nach dem Auftrennen habe ich die Waffen gestreckt, dickere Nadeln (2,5 mm) genommen und einfache toe-up-Socken angefangen. Hier kommt auch die Färbung gut zur Geltung.

So was habe ich trotzdem schon ewig nicht mehr gemacht. Entweder Muster oder Strickmaschine...
Ich habe so lange das Rest-Knäuel gewogen, bis knapp mehr als die Hälfte übrig war. Jetzt, äh, am zweiten Abend, fange ich den zweiten Socken an. Und was mache ich morgen?

*Ratebild vom Wochenende:

Außerirdische Kopffüßler mit Speck gefesselt und geknebelt? Nein, tote Wachteln. Die haben mir eine lebhafte Verdauung beschert. Und den Wildgeschmack finde ich bei Geflügel nicht so toll. Aber man muss alles mal probiert haben (seufz).


Nicht mal ein gescheites Foto gönne ich diesem Schal.

Aber egal, den kriegt vielleicht einfach meine Mutter. Die hat ja an Weihnachten vor einem Jahr den Brüller gebracht: "Ich hab doch schon letztes Jahr einen Schal bekommen." So kann man's natürlich auch sehen. kchkch.
Die belästige ich also nur noch alle zwei Jahre mit einem Schal.
Der Schal wird jetzt noch mal schön gewaschen und gespannt. Egal.
Hey, gestern habe ich gar nicht gestrickt!


Habt Ihr schon einmal eine "Strickkreuzfahrt" oder einen "Strickurlaub" gemacht, Euch mit strickenden Freund(inn)en eine Ferienwohnung irgendwo gemietet und tagelang nur Eurem Hobby gefrönt?
Wenn ja, wie war es, wo war es und würdet Ihr das nochmal machen? Oder findet Ihr das nicht erstrebenswert?
Wenn das so ist, warum?
Vielen Dank an Daniela für die heutige Frage!


Nein, so was käme mir nicht in den Sinn. Das liegt zum einen daran, dass ich lieber mit dem Gatten verreise, und zum anderen stricke ich im Alltag schon genug. Da verzichte ich im Urlaub oft ganz darauf.

Als ich gesehen habe, wie breit der Schal wird, habe ich zuerst überlegt, ob ich nicht doch einen Pullunder mit Flechtmotiv auf dem Rücken stricke.

Aber den würde ich nun gar nicht tragen. Neinnein. Das Material ist halt nicht so üppig vorhanden, sonst würde ich den einfach zwei Meter lang machen, dann wäre die Breite okay. Jetzt habe ich beschlossen, dass das Motiv an einem Ende des Schals auftauchen soll, denn sonst wäre es ja auch immer versteckt, wenn man den Schal um den Hals wickelt. Ja, Schals sollen um den Hals gewickelt werden. Sonst machen sie keinen Sinn. Zusätzlich ändere ich den Abschluss - es wird eine Spitze. Dafür habe ich ab einer gewissen Höhe bei den seitlichen Dreiecken angefangen abzunehmen. Vielleicht wird der jetzt lang genug.


Haha, sehr witzig. Aber besser als immer der gleiche kleine Garten.

Nun ja, außerdem - haha- war es viel zu kalt für diese eisige Baumwolljacke. Die ist echt nur für den Hochsommer zur Abkühlung, aber sonst ganz okay. Kann mit allen Streifenfarben und natürlich mit Schwarz kombiniert werden.
Modell: Celeste aus dem unsäglichen Sommer-Rowan-Heft.
Nadeln: 2,5 mm
Verbrauch insgesamt 530 Gramm.


 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development