Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Während ich die Kamera auf das Stativ montiert habe, musste ich mal wieder an die Fotos in den NEUE MODE Heften aus den 60er Jahren denken. ungefähr so natürlich ist meine Posiererei. Das untere Bild eher CARINA 80er Jahre.
Die Jacke ist sehr auf Figur geschnitten. So was trage ich nur, wenn ich mal - was selten vokommt - "schick" aussehen möchte. Bin mal gespannt, wann das so ist.

Ächz, ächz, da geht die fette Hand nicht in die Hosentasche ;-)
Modell: Many Fair Isles, wie schon erwähnt, nicht zu empfehlen.
Material: handgesponnenes Wollknoll-Merino, Nadeln 2,5.
Wollt' ich noch sagen: Überhaupt ist dieser Winter zwar wunderbar für's Gemüt aber schlecht für die StrickerInnen-Seele, der Bedarf an warmen Accessoires ist mager. Irgendwie sinnentleert, dieser Winter :-) *gacker*


...ist mein Mann, der hat sich entpuppt, als er wegen meines Oktopus-Pullis sagte: "Den kannst Du Bill Cosby schenken".
Für Nicht-Insider.
Und nun was anderes, aber nicht sehr viel anders. Die eigentlich schönen Phloem-Socken (aus dieser wenig schmeichelhaften Perspektive).

Mächtige Wadln. Schicke Socken, aber zu wenig Garn (ob das Rödel-spezifisch ist?)

Backbord-Steuerbord-Socken. Oder: Wenn schon blöd, dann gescheit.
Nicht wirklich was für die Geschenkekiste. Ich lege sie aber trotzdem nach dem Waschen da rein. Hmpf.


Ich glaube, ich wurde geboren, um Intarsienmuster zu stricken. Ich liebe es. Ich kann gar nicht aufhören. Keuch. Für alle geduldigen Leser hier auch mal die Rückseite:

Es waren nicht allzu viele Fäden zu vernähen, das hat nicht lange gedauert.


Kein Scheiß. Das geht schnell, da muss ich glatt überlegen, was ich nächste Woche mache. Ich Großmaul. Geht gut in Intarsientechnik.


Ganz spontan will ich nun einen Kinderpulli, den Octopus-Sweater machen. Eine Maschenprobe von 15 M auf 10 cm kriege ich hin. Aber ich werde auf gar keinen Fall stranded knitting machen und über unendliche Flächen die zweite Farbe einweben. Nein, das wird in Intarsientechnik gepfriemelt und da werden es mehr Reihen auf 10 cm als angegeben. Das wird eng um die Raglanpasse herum. Oder ich zeichne das Mortiv etwas anders. Jedenfalls ein Wahnsinn. Daher das relativ günstige Mischgarn, da ist höchstens etwas Zeit verschwendet. Finde ich übrigens gut, dass es das Garn nun auch in ein paar anderen Farben als den üblichen gibt. Bleu (blö) ist doch recht tintenfischig.


 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development