Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 

Beide gleichzeitig auf einer 60 cm Rundnadel. Da kann man sehr schön "fühlen" (leider nicht sehen), dass das Leopardenmuster elastischer ist und scheinbar etwas breiter wird als das Fischgratmuster. Dieses wird aber länger(!). Ich weiß noch nicht, ob ich das ernst nehmen soll, denn man kann ja in feuchtem Zustand alles mögliche ziehen und zerren. Sonst müsste ich ja beim Leopardenmuster ein paar Reihen mehr stricken! Kreisch!
Hier sind die Farben übrigens etwas "echter"...


Die Armlöcher zu, der vordere Ausschnitt ein Schnabel. Schnell, schnell habe ich die Jacke befreit. Jetzt ist es besser. Entspannter ;-).

Rückseite - das bessere Hahnentrittmuster (nicht das aus der Anleitung). Überhaupt, ich muss noch mal betonen, schlechteste Anleitung ever! Die Autorin war sogar zu faul, das Leopardenmuster von Ärmel, das sie von jemand anderem übernommen hat, nochmal neu zu zeichnen. Ich quäle mich gerade bei den Ärmeln mit dem unübersichtlichen, in die Länge gezogenen Zählmuster, das einst für Maschinenstricker gemacht wurde. Ansonsten ignoriere ich die Anleitung komplett. Keine einzige Maschenzahl habe ich übernommen. Nur die Muster und eben die Idee - die ist zugegebenermaßen sehr gut.


...lag ziemlich lang zum Trocknen aus. Die ist okay, nichts Besonderes, schwarz und einigermaßen schlicht - wie gewünscht. Vielleicht einen Tick zu weit, aber wer weiß, was mit der Wolle (oder dem Bauch) über die Jahre passiert. ^^

Modell: Bristow
Material: Junghans Merino superwash
Nadeln: 3,5 oder so.


Es war einmal, da dachte ich, gebe ich doch der Petra, die Weberin ist, meine Reste FI-Garn, das kann sie schön zum Üben verwenden. Aber - ach - schaut was sie daraus gemacht hat: Eine Riesen Stola, fast eine kleine Decke und so schön! Das hätte ich den ollen Wollresten nicht zugetraut. Danke!

Aufgrund der mangelnden Stabilität sind nur die Schussfäden aus dem selbstgesponnenen Garn. So schöne Farbverläufe - fast eine Inspiration für neue FI-Sachen...

Außerdem handgewebte Tisch- und Haushaltswäsche vom Feinsten. Toll... und türkisch inspirierte Socken (ich zeig mal ein Musterdetail)

Hach, mir geht's gut.


hähä - auch ein Runder - wenn wir das Binärsystem hätten. Aber wenn wir Duodezimal wären (zum Beispiel mit sechs Fingern an jeder Hand) höhöh, dann wäre ich erst 42, oder im Hexadezimalsystem erst 32!
Also, halb so schlimm, oder?

Poah, die Nachbarin, Blumen! Das ist aber lieb. Ich hatte sie gebeten, eventuelle Packerl anzunehmen.

Ja, da war etwas. Danke, Karin! Schaut mal, Textilkunst. Warme Unterlage. So was kann ich ja nicht, so frei häkeln, auch wenn ich mir mal das Buch dazu habe schenken lassen. Vielleicht sollte ich noch freier werden!?!
Die Knöpfe sind eh der Hammer... Für eine Jackentante wie mich.

Und vielen Dank für all die Geburtstagsgrüße, ich bin ja - wie immer - auf eine Insel geflüchtet und habe mich ein wenig in der Sonne gewälzt und mit Sand paniert.

 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development