Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Aber schöne Knöpfe!

Eigentlich war die schwarze Jacke ein Zwischenprojekt, bis ich wieder genug Hellblautürkisrosa gesponnen habe. Zuweilen bin ich aber auch einfach nur rumgesessen und habe was anderes gemacht und gegrübelt. Jetzt wird die schwarze Jacke gleich gewaschen und es geht weiter mit Many Fair Isles. Nach dem Urlaub...


Kopfzerbrechen bei der Knopfloch-Einteilung? Ich bin da ja sehr bürokratisch und möchte die gleiche Anzahl Maschen zwischen allen Knopflöchern. Schwierig wird es immer, wenn noch ein Knopfloch am Halsbündchen dazu kommt.

Diesmal wurde in der Anleitung empfohlen, die Knöpfe an den "Ecken" des Musters, das seitlich der Knopfleiste verläuft, auszurichten. dazu habe ich erst mal Sicherheitsnadeln an den Stellen platziert, das ergab aber Unregelmäßigkeiten am Anfang und am Ende. Außerdem habe ich elf Knöpfe und wollte die auch unterbringen. Weil die Stunde schon spät war, habe ich dann diese Deppenmethode weiter betrieben. Gar nicht schlecht, da muss man null rechnen. Am Schluss hatte ich immer elf Maschen dazwischen und war zufrieden, auch wenn oben nun der Abstand etwas geringer ist.


Habt ihr Neujahres-Rituale? Im Allgemeinen? Und bezogen auf Euer wolliges Hobby? Aufräum-Entrümpelungsaktionen? Erstellt Ihr Listen, welche Projekte es im kommenden Jahr sein sollen?
Oder lasst ihr das spontan kommen, weil man eh schon so viel verplant in seinem Alltag?
Vielen Dank an Daniela für die heutige Frage!


Eine kleine Tendenz zum Entrümpeln - ein Entrümpelungsgefühl - habe ich schon. Zumindest lege ich neue Ordner namens 2014 im Computer an, sowohl bei den Bildern und Fotos als auch bei Dokumenten. Ich habe über das Aufräumen meiner Festplatte nachgedacht.
Alles andere geht fließend ineinander über. Vorsätze brauche ich dieses Jahr keine - ich werde nur weiterhin kaum Wolle kaufen, solange ich diese Kindersärge voller Garn habe und jederzeit was spinnen kann. [Siehste! Da fällt mir ein, dass ich baldmöglichst Spinnwolle in Blau kaufen muss. Das wird dann schon wieder ein größeres Paket, wenn ich meine Kammzug-Vorräte durchgehe. Da fehlt sicher noch was anderes. Hat aber nix mit dem neuen Jahr zu tun :-) ]

...das Muster. Ich habe das Bild dunkler gemacht, aber, naja. Was man gut sieht, sind die hellen Fussel. Bei mir ist alles voller Fussel in allen Farben. Die setzen sich nun auf das schwarze Gestrick und lachen mich aus.

Ansonsten: Spaziergang im Heideland nördlich von München ...schön!


Und daher lohnt ein Foto nicht. Eine schlichte Jacke mit ein paar Zöpfen, das Schlichteste, das ich finden konnte - dieses Knitty-Modell.
Jetzt habe ich mich auch schon fast durch das glatt rechts gestrickte Rückenteil gequält - es kann nur noch besser werden.

Schon wieder verschlafen:
Die verstrickte Dienstagsfrage 1/2014
Mir ist aufgefallen, dass viele Strickerinnen (und Häklerinnen) Haustiere haben. Hast Du auch eines? Was für eines?
Hast Du es schon bestrickt oder behäkelt? Mit was?
Vielen Dank an Lavendelmaschen für die heutige Frage!
Das Wollschaf wünscht allen eine schöne Silvesternacht und ein gutes Neues Jahr!


Ich wünsche dem Wollschaf und allen fleißigen BeantworterInnen auch alles Gute für das neue Jahr!

Ich habe kein Haustier, weil ich gerne und viel verreise. Sonst hätte ich einen Hund - und dem würde ich selbst-ver-ständ-lich diverse hochmodische Wintermäntelchen stricken. Fast schade drum...

 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development