Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!
Ein Bleistift.
Dann kommt erst mal lange gar nichts. :-)

Ich habe mir ein Testset mit Karbon-, Bambus und quadratischen Nadeln gekauft. Die Karbonnadeln (3 mm) habe ich aktuell schon getestet und bin sehr zufrieden. Keine buckeligen Stellen. Bambus wird schon okay sein.
Aber die (4 mm) Nadel muss ich intensiver testen. Die passt nämlich auch durch das Nadelmaß für die 4 mm Nadeln und - wie wir alle brav in der Schule gelernt haben - das im Kreis einbeschriebene Quadrat hat natürlich einen kleineren Umfang als der Kreis.
Wäre nicht schlimm. Eine Zwischengröße, im Sinne von 3,75 mm, kann ich auch brauchen.
Was ich nicht brauchen kann, sind die Nadel-Test-Sets mit den größeren Größen. Die brauche ich zu selten.
Und jetzt wird umgepackt: Die Plastiktüte kommt weg.

Die da mit den dunklen Locken
Außerdem bin ich stolze Gastgeberin für tausende von Bienen mit meinem Monster-Mega-Efeu (zig Meter am Birkenstamm wächst der in die Höhe). Das ist ja oft das Einzige, was noch blüht zu dieser Zeit. Guten Appetit!


Es deuchte mich so Achtziger-mäßg.
Ich hab's ja geschrieben: Bequem-(Bomber-)Jacke mit Ärmeln, in die man auch mal die klammen Hände kuscheln kann. Aber so was trage ich dann schon oft. Ich habe es gern bequem.
Außerdem liebe ich Karos.

Aus den Resten und dem zuerst verworfenen Wool-Cotton wird nun eine zweite Version mit Taillierung.

Hier wird die Jacke etwas länger, das Material daher knapp. Ich habe echt jedes Knäuel gewogen und eruiert, welche Farbe durch welche andere ersetzt werden kann. Diese grünliche Version ist auch recht nett und echt ganz anders.