
Ich habe es versucht und mal zwei Abende gar nichts gewerkelt. Aber wenn ich nicht ausgehe, dann kann ich nicht einfach so rumsitzen mit untätigen Händen. Also habe ich eines von den zwei übrigen Sockengarne, die ich vor einem Jahr in Kanada gekauft hatte, ausgepackt.
Und weil ich sonst nichts zu erzählen habe*, dieses:
Der erste Versuch mit 2 mm Nadeln und einem Muster aus der knitty ging total in die Hose. Erstens war der Farbverlauf blöd - Jede Farbe eine Runde. Und dann war das Garn einfach zu dick. Dieses Garn ist zwar nur dreifach gezwirnt, dafür aber sehr dick (388 m auf 115 g).
Nach dem Auftrennen habe ich die Waffen gestreckt, dickere Nadeln (2,5 mm) genommen und einfache toe-up-Socken angefangen. Hier kommt auch die Färbung gut zur Geltung.

So was habe ich trotzdem schon ewig nicht mehr gemacht. Entweder Muster oder Strickmaschine...
Ich habe so lange das Rest-Knäuel gewogen, bis knapp mehr als die Hälfte übrig war. Jetzt, äh, am zweiten Abend, fange ich den zweiten Socken an. Und was mache ich morgen?
*Ratebild vom Wochenende:

Außerirdische Kopffüßler mit Speck gefesselt und geknebelt? Nein, tote Wachteln. Die haben mir eine lebhafte Verdauung beschert. Und den Wildgeschmack finde ich bei Geflügel nicht so toll. Aber man muss alles mal probiert haben (seufz).