Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Am Samstag plane ich, endlich mal zu einem Abi-Treffen zu gehen. 30 Jahre Abi. Aber mir gruselt, denn ich habe die meisten genau so lang nicht mehr gesehen und ich weiß nicht, ob das Spaß machen wird. Die letzten Treffen? Da habe ich aus verschiedenen Gründen gekniffen, eines habe ich sogar komplett vergessen. Tja.
iGing meinte am 1. Mai, 12:59:
Das kann ich seeehr gut nachvollziehen! Ich wohnte immer zu weit weg und bin daher erst zum 40(!)jährigen Abitreffen erstmals erschienen.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass so ein Treffen wenigstens ein Gutes hat: Man ist eine der wenigen Personen, die die Anwesenden noch ohne Titel kannten. Ohne Rücksicht auf Position und Stufe in der Karriereleiter kann man jedem - auch noch per Du ;-) - hemmungslos sagen, was man ihm schon immer sagen wollte ... oder gern darauf verzichten! Beneidet habe ich jedenfalls keinen. Aber ein paar wertvolle Einblicke, auch Korrekturen im Nachhinein haben sich ergeben, so dass ich vielleicht sogar nochmal hingehen würde. 
angela_x antwortete am 1. Mai, 17:59:
Klingt, als hättest Du irgendwelchen Ministerpräsidenten die Meinung gegeigt :-)
Ich habe das als junger Mensch schon getan, ähem, bloß dass bei uns alle nur normale Leute sind.
Viele Grüße
Angela 
iGing antwortete am 1. Mai, 19:12:
Nee, so jetzt nu auch wieder nicht! Aber es ist schon auffallend, wie viele Doktor- und vergleichbare -titelträger aus meiner Klasse hervorgegangen sind. (Es gab ja noch keinen Numerus Clausus damals ;-))
Und alte Lehrer trifft man u.U. ja auch wieder, das ist auch sehr interessant, wie die auf einmal ganz normal rüberkommen.
Und vor "normalen Leuten" braucht's einen doch auch nicht "gruseln" ;-) 
Birgit (Gast) meinte am 1. Mai, 18:57:
Argh - ich bin auch noch zu keinem gegangen. Und dass ich am 30-jährigen nächstes Jahr teilnehme, ist ebenfalls ziemlich unwahrscheinlich. Wünsche Dir aber, dass Dir Deines Spaß machen wird.

Liebe Grüße

von Birgit 
Ev (Gast) meinte am 2. Mai, 07:16:
Autsch,
Klassentreffen, das ist so ein Thema ... Ich war bis jetzt nur bei einem. Das Positive: DIe Entwicklung der Nerds, über die sich fast alle lustig machten und die zu Menschen geworden waren, mit einer absolut positiven Lebenseinstellung. Das Negative: Eine der, auf die ich mich wirklich gefreut habe, war zum genauen Abziehbild ihrer Mutter geworden. Und das war nicht schön :(.
Lass Dich einfach drauf ein und genieß das, was schön ist! 
Croco (Gast) meinte am 2. Mai, 15:22:
Ich war da: lauter alte Leute;)

Ich bin ohne Erwartungen hingegangen und wurde angenehm überrascht.
Aller falscher Glanz war abgefallen. Das Schicksal hatte über jeden hinweggehobelt. Es war sehr offen, ehrlich, lustig.
Und alte Abrechnungen? Dazu hatte ich plötzlich keine Lust mehr. 
angela_x antwortete am 2. Mai, 17:33:
Ich sehe gerade auf fb, dass einer von der alten Truppe, ein Komponist, von L.A. angereist ist(!)

Da wäre es popelig von mir, die ich nur eine halbe Stunde Bus und U-Bahn fahren muss...

Wir waren auf dem musischen Gymnasium. Lauter Sänger, Komponisten und so was...aber niemand so richtig bekannt.
Grüße an alle
Angela 
Bettina (Gast) meinte am 3. Mai, 01:33:
bei uns war letztes jahr das 30ste - und ich war noch nie bei einem treffen. naja, die anreise waere von hier auch etwas weit... aber online sah ich dann, dass genau die leute, die ich schon in der schule nicht ab konnte, scheinbar bei den treffen erscheinen! und der rest eben nicht. also hab ich das gefuehl, dass ich sowieso nix verpasse - und werde wohl auch in zukunft nicht die anreise von der gruenen insel planen, nur, um die nervensaegen und bullies von damals wiederzusehen!
aber ich bin gespannt, ob du was zu berichten hast:)

irische gruesse
Bettina 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development