
Und gleich gestern noch eine Probe gestrickt (ab dem blauen Pfeil das andere Garn):

Und auch gleich richtig angefangen (alles andere beiseite geschubst):

Stimmt schon, liebe Phacelia, da gibt es dunkle Bereiche im bunten Garn. Ich finde aber bis jetzt: Es geht. Ich war ein bisschen verzweifelt, weil ich schon lieber - wie beim Original - ein geflecktes Kontrastgarn wollte - statt des gestreiften. Das wird nun ein bisschen einförmig. Aber egal, denn noch wichtiger war mir, dass Rot und Blau in leuchtendem Ton drin sind. Ich habe lange gesucht, das war gar nicht so einfach. Es gibt derzeit so viele RIngelgarne und (außer selbstgefärbten) kaum noch Gefleckte wie noch vor einigen Jahren. Aber das wird gut.
Die nächste Idee: Großes Glasfenster-Programm (Reims?) mit dem grauen Space-Dochtgarn - das sieht dann wie ein Schwarz-Weiß-Foto aus!!!

Wie in alten Schinken von Wilhelm Pinder oder so...
Allerherzlichste,
Ev
LG
Ingrid
Wunderschönes Bündchen, übrigens!
irische gruesse
Bettina