Ich bin spät dran, aber ich will...wie ein gieriges Monster: Den Kunsthistorikerinnen-Pullunder.

Gotisches Maßwerk und Chartreser Glasfenster. Und das noch im Empire-Stil mit langem Bündchen. Genau mein Ding. Schwärm. Das Modell, Tracery, ist aber in diesem Unofficial Harry Potter Knits, Special Edition 2013. Das gibt es nur in den USA. Knurr.
Ich habe denen bei Interweave sogar gemailt und gejammert. Ich verstehe, it's a legal thing.
Meine Lösung: Ich habe gute Fotos des Musters gemopst und kann natürlich das alles selber nachzeichnen und entsprechend meiner Maschenprobe mein eigenes Modell herstellen. Heute kam von der Wollmaus dann auch die passende Wolle (Danke!).

Ich denke mal, die linke Variante ist besser. Die entspricht jedenfalls besser der Farbigkeit der bekanntesten gotischen Gläser (eben Chartres).
Hach.
Demnächst dann plastische Muster im Stile der rheinischen Spätromantik (träum).
Aber schade ist des trotzdem, dass unsereins nicht an das Heft herankommt. Der Knoten hier, vom Sorcerer's Sweater, ist ja wohl auch total scharf:

Links ist besser, schöne Farben.
Groetjes
Annalies
stuermische gruesse von der gruenen insel (wir lassen euch noch ein bisschen wind drin, damit ihr auch was davon habt!)
Bettina
https://www.barnesandnoble.com/w/the-unofficial-harry-potter-knits-special-issue-2013-f-w-media/1116216688?ean=2940146844084
Dann könntest Du dir das mühsame Musteraustüfteln ersparen.
Viele Grüße
Angela
Funktioniert der Effekt trotzdem?
Bin schon neugierig...
Liebe Grüße
Schlimmer ist, dass das alles gestreift und nicht fleckig ist - aber nicht sooo schlimm.
Liebe Grüße
Angela
Viel Spaß beim Nachstricken.
Liebe Grüße
Brigitte