
Ich habe die Anleitung auf dem e-book-Reader gelassen, weil ich kaum noch Saft in den Druckerpatronen hatte (jetzt gar keinen mehr). Damals habe ich noch die Charts ausgedruckt, das war's dann. So was führt dazu, dass ich nicht alles mit gleicher Aufmerksamkeit lese. Im Glossary bin ich dann vorgestern eher zufällig auf den Hinweis gestoßen, man möge doch die yarn overs gar nicht machen und erst in der folgenden Reihe so tun als ob und eine Masche herausstricken, denn die seien sonst zu groß. Wahrlich. Ich war ja schon von Birgit gewarnt worden, dass die Rhomben manchmal ungünstig auf der Büste sitzen. Diese Bilder im Kopf und dann noch diese Maden mitten in den Rhomben, die aus viel zu großen Löchern heraus wachsen:
Ich habe mehr als 5 cm wieder aufgetrennt und kleine Umschläge gemacht. Eben keine gemacht. Eben nur so getan und es sieht besser aus. Jetzt muss ich mich nur noch vor dem Busen-in-Raute-Problem fürchten.

Und weiter würsteln.
lG Hanne
Viele Grüße
Angela