Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Kopfzerbrechen bei der Knopfloch-Einteilung? Ich bin da ja sehr bürokratisch und möchte die gleiche Anzahl Maschen zwischen allen Knopflöchern. Schwierig wird es immer, wenn noch ein Knopfloch am Halsbündchen dazu kommt.

Diesmal wurde in der Anleitung empfohlen, die Knöpfe an den "Ecken" des Musters, das seitlich der Knopfleiste verläuft, auszurichten. dazu habe ich erst mal Sicherheitsnadeln an den Stellen platziert, das ergab aber Unregelmäßigkeiten am Anfang und am Ende. Außerdem habe ich elf Knöpfe und wollte die auch unterbringen. Weil die Stunde schon spät war, habe ich dann diese Deppenmethode weiter betrieben. Gar nicht schlecht, da muss man null rechnen. Am Schluss hatte ich immer elf Maschen dazwischen und war zufrieden, auch wenn oben nun der Abstand etwas geringer ist.

Alpi (Gast) meinte am 9. Jan, 17:24:
Geht noch einfacher ;-)
https://www.strickmoden.de/knopflochkalkulator.html
auch zu später nächtlicher Stunde..

Liebe Grüsse
Alpi 
angela_x antwortete am 9. Jan, 17:50:
:-) Danke 
Bettina (Gast) meinte am 10. Jan, 01:50:
dumme sprueche?:)
einer ist: probieren geht ueber studieren... und deswegen bist du als depp nicht alleine, so aehnlich mache ich es auch meist beim verteilen:) und obwohl ich den berechner lustig finde - ich wuerd ihn garantiert grad nicht finden (oder der compu waere besetzt), wenn ich das ding brauche! sicherheitsnadeln oder maschenmarker fliegen hier genug rum - und die will auch niemand anderes:) aber noch - bin ich ein gutes stueck entfernt vom knoepfe verteilen..... 
Regina Regenbogen (Gast) meinte am 10. Jan, 09:57:
Oh ja, das kenne ich. Bei mir muss auch die Maschen- bzw. Reihenzahl zwischen den Knopflöchern gleich sein.

Viele liebe Grüße
Regina 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development