Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 

Am Ende hat man immer diese doofen Ärmel in Runden und muss das ganze Riesending dauernd mit-drehen. Ächz.

Hinweis: RVO ist auch oft eng unter den Achseln. Ich habe hier die Anweisung, jede zweite Reihe (Runde) zuzunehmen, ignoriert und zwischendrin auch mal eine Weile nur jede vierte Reihe zugenommen. So wird die Passe länger und passt auch!

Trotzdem habe ich gestern endlich mal einen Ärmel gestrickt.

Tädää. Und Art Déco trocknet.

Ich habe nur eine halbherzige Reihe Stäbchen an die Glatt-Rechts-Kante gehäkelt. Wenn ich das noch mal stricken würde, dann müsste ich einfach nur den unteren Hintergrund entweder komplett kraus rechts stricken oder die fünf bis zehn Maschen am Rand halt. Gespannt habe ich es so, dass es Schal-artig wird - kein gerundetes Schultertuch.

Connie (Gast) meinte am 18. Nov, 16:02:
Ich strick bei RVO immer die Aermel zu erst - dann habe ich nicht so viel Gestrick auf dem Schoss.... 
angela_x antwortete am 18. Nov, 18:55:
Ja das ist eine gute Idee. Beim nächsten Mal... 
claudiknits (Gast) meinte am 19. Nov, 17:33:
hätte ich mal Deine Anmerkungen befolgt....
.... dann wären meine Ärmel nicht ganz so knackig anliegend geworden....
Danke auch für das Favoriten-Herzchen! Gruß, Claudia 
angela_x antwortete am 19. Nov, 17:46:
Naja, das war ja jetzt zu spät...
Viele Grüße
Angela 
Ingrid (Gast) meinte am 21. Nov, 14:14:
Also, ich hasse es auch, Ärmel zu stricken, an denen ein ganzer Pulli hängt. Ich stricke nun die Ärmel flach und irgendwie schafft man es mit der Zeit, immer abwechselnd zu drehen, so dass der Pulli passend liegen bleibt. Dein Art deco ist übrigens wunderschön geworden. 
Mary (Gast) meinte am 22. Nov, 00:40:
Ich stricke die Ärmel nie in Runden. Das viele Drehen ist mir zu anstrengend, da nähe ich schon lieber die eine Naht. Außerdem nehme ich unter den Achseln immer ein paar Maschen auf - die Passform ist dann einfach besser.
LG Mary 
angela_x antwortete am 22. Nov, 17:49:
Bei den meisten Raglans hat man ja einige Maschen, die stillgelegt werden. Das passt dann schon.
Aber was machst Du bei FI? Auch wenn ich in den Achtzigern FI (hieß damals noch Norwegermuster) in Reihen gestrickt habe - heute bin ich da zu faul.
Viele Grüße
Angela 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development