Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Danke für die Kommentare!
All denen, die meinen, so was niemals zu können, sage ich, dass ich auch nicht sonderlich erfolgsfroh auf das Projekt geblickt habe. ;-)
Das lag doch eher jahrelang herum, als dass ich jahrelang daran gestrickt hätte. Und dann wurde das Material richtig muffig. Und schwer. Aber alles wegzuwerfen, das ging ja auch nicht, also habe ich (mit einem - äh, mehreren - Hörbüchern in den Ohren) weitergemacht.
Wegen des Doppelstricks: Ich bin auch nicht in der Lage, beide Farben gleichzeitig zu stricken. Jede Farbe wurde für sich gestrickt und die anderen Maschen abgehoben - also jede Reihe zwei Mal gemacht. Ich glaube das ging trotzdem schneller, als wenn ich mir das beidhändige Stricken oder sonst einen Trick beigebracht hätte. Das habe ich beim Abketten gemerkt - da musste ich beide Farben gleichzeitig führen - einmal nach vorne, einmal nach hinten - hat eeewig gedauert, das Abketten.
Also noch mal: Danke für die freundlichen Kommentare!
illy (Gast) meinte am 12. Nov, 06:23:
Gut Ding..
will Weile haben ;-)

Tolles Werk!! ;-)

Liebe Grüsse
illy 
Pacheco (Gast) meinte am 12. Nov, 08:39:
Modellstricker gesucht
Hallo,

ich bewundere Ihre Sachen und sehe, das Sie auch Aufträge abarbeiten. Wir sind in München und ich suche für demnächst Stricker die Modelle erstellen. Wenn Sie Lust haben, dann schicken Sie mir doch eine Mail unter cpacheco@lanamania.com
Ich würde mich sehr freuen.
C. Pacheco 
angela_x antwortete am 12. Nov, 17:25:
Danke für die Anfrage, aber ich habe zu wenig Zeit, um noch mehr Aufträge anzunehmen. Aber vielleicht meldet sich eine meiner Leserinnen? 
Bettina (Gast) meinte am 12. Nov, 14:48:
???
farben fuer sich stricken? abheben? nochmal stricken? ich glaube, damit haette ich die decke nie fertiggeschafft, das hoert sich extrem langwierig an! aber wie strickst du dann fair-isle, hast du eine farbe rechts, eine links? ich hab beim DK beide faeden ueber dem linken finger und das mit dem vorne/hinten wechsel geht dabei ganz problemlos? ich muss allerdings zugeben, dass ich hier mal mit engl. stricktechnik DK demonstriert habe - ich glaube, da wuerde ich nie was geschafft kriegen - und haette DK gleich wieder von der liste gestrichen!
aber egal - die decke ist wirklich gelungen - ich sehe vorm inneren auge, wie du dich an einem kalten tag genuesslich unter ihr auf dem sofa raekelst:) was macht art-deco?
irische gruesse
Bettina 
Birgit (Gast) meinte am 13. Nov, 14:59:
Unfassbar - und ich jammere hier herum, weil ich mich nicht zum Fädenvernähen an meinem ollen Boxy durchringen kann. Schäm! (Gehe jetzt sofort mindestens schon mal 30 Fäden vernähen.)

Liebe Grüße

von Birgit 
angela_x antwortete am 13. Nov, 19:23:
Naja, vernähen. Hmm. Am besten macht man immer mal eine Stunde lang, dann hat man am Ende nicht so überwältigend viel, oder?
Viele Grüße
Angela 
Birgit (Gast) antwortete am 13. Nov, 21:24:
Das werde ich mir auf jeden Fall für mein nächstes Ringelprojekt so vornehmen. Es sei denn, jemand bietet zwischenzeitlich einen professionellen Fädenvernähservice an.

Liebe Grüße

von Birgit 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development