Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Die Sockenwolle (fein) ist interessant. Tatsächlich ein ungewöhnlicher 8-facher Zwirn, kein Nylon, keine Superwash-Ausrüstung. Die Lauflänge mit 255m/100g wenig, kommt aber als 130g-Knäuel daher.

Ich werde das auf einen Strang wickeln, dann habe ich was, wenn ich mal wieder was färben möchte.

Auch das weiße "Normal"-Garn werde ich wohl färben. Es sei denn, es fällt mir was Geniales zusammen mit der braunen Jurawolle oder den noch bei mir einlagernden anderen Farben ein.

Bin ein großer Fan dieser Produkte. Meine Ogee Tunic ist aus Fuchswolle. Toller Farbton, obwohl ich sonst gar nicht für gebrochene Weißtöne zu haben bin. Und diese Pseudo-Fair-Isle-Jacke ist meine liebste Hausjacke, ich trage sie gerade jetzt, wo ich dies schreibe.

Daniela (Gast) meinte am 2. Nov, 12:09:
Oh ja, die Wolle vom Finkhof ist toll. Leider sehe ich in Natur- und Brauntönen sehr krank aus, so dass ich maximal Handschuhe und sowas daraus stricke. 
angela_x antwortete am 2. Nov, 15:08:
Umso schöner ist dann, dass man sich beim Färben daran austoben kann. Die bieten ja auch ganz schöne gefärbte Garne an - vor allem die auf Grau gefärbten, die sind recht interessant.
Viele Grüße
Angela 
Renate (Gast) meinte am 3. Nov, 11:04:
Hausjacke
Deine Hausjacke ist wunderschön! Die würde ich auch sofort anziehen.... Kannst du mir verraten, woher du das Muster hast?
Liebe Grüße
Renate 
angela_x antwortete am 3. Nov, 12:24:
Die Muster habe ich aus dem Buch Traditional Fair Isle Knitting von Sheila McGregor zusammengestellt.
Viel Spaß beim Nachmachen
Angela 
Renate (Gast) antwortete am 4. Nov, 19:21:
Hausjacke
Danke für den Tip! Dann werde ich mich mal auf die Suche machen...
LG
Renate 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development