Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Bisher habe ich ja immer einen großen Bogen um Mohairwolle gemacht, aber jetzt hat sie mich doch eingeholt. Gerade verstricke ich Ito Sensai, und während ich noch versuche, mit der Fusselbürste den Ansturm an Flusen auf meiner Kleidung einzudämmen, stellen sich mir ein paar Fragen. Habt Ihr Tipps zur Pflege von Strickstücken aus Mohair und vor allem: Liegen die Flusen in der Natur der Sache, oder gibt es Tricks, sie etwas zu reduzieren?
Vielen Dank an “Tee & Kekse” für die heutige Frage!


Ich habe keine Tricks, fusselndes Mohairgarn zu bändigen, das ist normal.
Mir ist aber aufgefallen, dass beispielsweise Rowan Kid Silk Haze stärker fusselt (wohl wegen der Seide) als solches Garn, das mit Nylon verstärkt wurde (und das ist auch noch viel preiswerter).
Das wäre mein Tipp.
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development