Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Noch ein paar Herstellungsnotizen:

Beim Muster in der Mitte waren vier Farben gleichzeitig zu verstricken, das war echt grenzwertig. Vor allem, weil es so lange Spannfäden gab. Da musste ich bei der vierten Farbe Fake-Intarsien in Runden machen, der Faden wurde immer wieder nach rechts geführt. Ging so...

Die Rauten sind allerdings leicht verzerrt.

Bei den Ärmeln habe ich das bewährte Prinzip angewendet und beide gleichzeitig in Runden mit zwei Steeks dazwischen verstrickt. Da spart man sich eine Menge Vernäharbeit bei den Fadenenden zum Preis einer läppschen Seitennaht.
Das Problem ist beim Alpaka allerdings, dass sich die Fäden, wenn man mal hängen bleibt, viel weiter herausziehen lassen als bei Wolle. Hier ein Urlaubsfoto:

Ich hatte den Marina-Pulli mit und endlos (einen halben Meter!) einen Faden herausgezogen (der ist an der Gürtelschlaufe meiner Jeans hängen geblieben!). Und weil ich diesmal gar kein Strickzeug dabei hatte, musste ich mit Hilfsinstrumenten ewig herumprokeln, bis alles wieder seinen Sitz hatte. Übrigens war am Ärmel (mit maschinenvernähten Steeks) auch so ein Malheur geschehen. Die Zickzacknaht hat den Faden allerdings gehalten. Da hätte ja auch Schlimmeres passieren können.

Strickmamsell (Gast) meinte am 18. Okt, 11:07:
sehr spannende
und optisch wunderbar aufbereitete Herstellungsnotizen.
Eine Frage allerdings habe ich: warum unterscheidest du zwischen Alpaka und Wolle; nur weil es längere Fäden zieht wenn man hängen bleibt oder gibt es auch noch andere Unterschiede?
Mir fehlt die Erfahrung mit Alpaka-Gestricktem, ich meide es. Es fühlt sich super an, aber für mich ist es zu warm.
Sonnige Oktobergrüße Hanne 
angela_x antwortete am 18. Okt, 12:31:
@ Hanne
Der Alpaka Faden bleibt für immer glatt (seidig), während (reine) Wolle (die Sorte, die man für FI nimmt) geringfügig filzt und der Faden so besser an Ort und Stelle bleibt. Auch die Oberfläche des Pullis ist bei Wolle einheitlicher, die einzelnen Maschen "verschwimmen" im Ganzen.

Stimmt, Alpaka ist warm, fühlt sich aber gleichzeitig irgendwie kühl an...

Viele Grüße
Angela 
Strickmamsell (Gast) antwortete am 20. Okt, 10:31:
Vielen Dank,
das wusste ich bisher alles nicht.

Schöne Grüße
Hanne 
Petra (Gast) meinte am 18. Okt, 19:11:
Danke
Oh ich werde mich sehr in Acht nehmen, damit kein Faden gezogen wird. Der Pullover ist wunderschön, auch die langen Ärmelbündchen finde ich gut. Der Arbeitsaufwand war riesig.
Vielen lieben Dank!!!!! 
angela_x antwortete am 19. Okt, 12:48:
War mir ein Vergnügen!
Schönes Wochende und viel Erfolg am Montag!
Angela 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development