
Gestern Nacht habe ich mich noch kurz in die Anleitung zu den Many Fair Isles vertieft.
Das geht schon gut los. Man liest: knit 12 rows - da leuchtet bei mir das Lämpchen garter stitch. Dann aber heißt es purl 1 row und weiter knit 12 rows und das abwechselnd mit beiden Farben. Das klingt dann doch eher nach einem Saum, den man dann umnähen muss oder man nimmt die Anschlagkante auf und strickt alles zusammen. Das hieße dann aber work 12 rows in stocking stitch, gell? Liebe englischsprachigen Strickerinnen, wenn ihr schon so eine Schmarrn-Sprache pflegt, dann macht es auch richtig.
Jedenfalls scheint das auch auf dem Foto der Originalversion ein Saum zu sein. Andere Ravelerinnen haben abenteuerliche Blenden gemacht. Ich selber werde wohl ein einfarbiges Rippenbündchen stricken, der Pulli ist schon unruhig genug.
Und dann das Zählmuster für das Karo:

So wird das nie wie das Karo rechts im Bild aussehen. Natürlich muss eines der blanken Quadrate dunkel sein. Seufz.
Ich werde mich durchwursteln.
das fi-motiv ist natürlich fehlerhaft... na, wenn das schon so anfängt: viel spass und fröhliches haare-raufen! :D
liebe grüße, sab
Hab schon keine Lust mehr.
Liebe Grüße
Angela
Aber all die armen Strickschwestern, die so ausführliche Anleitngen brauchen...
Oder jene, die sich viel Mühe bei einer Anleitung geben, die dann sogar noch kostenlos ist und nicht $ 8 kostet...
Schönen Abend
Angela
trotzdem hoffe ich, dass dir die vielen inseln am ende noch gefallen werden. sonst hast du nachher noch zwei pullis nacheinander, mit denen du nicht warm wirst (pun intended:) happy tinking *eg*
Bettina