Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 

Seit 2011 schleiche ich um diese Jacke aus der Verena herum. Nichts besonderes, wenn man die Sterne mal genau anschaut. Sterne.
Vielleicht liegt es am Schnitt? Ist aber doch auch nur eine Jacke mit V-Ausschnitt, wobei der Gürtel schon was ausmacht und die enge Form bei dem schlanken Model gut rüberkommt.
Die Farbzusammenstellung? Die ist schon toll. So viele Beige- und Sandtöne, kombiniert mit Rosa, Violett und Gold. Das begeistert mich vielleicht am meisten.

Aber daran scheitert die Planung auch immer wieder. Ich habe mit meinem Wollknoll-Farben-Sortiment gar nicht die Möglichkeit so viele helle Töne gut unterscheidbar zu mischen.
Und letztlich: Beige? Hallo? Ich?
Nein. Ich denke, ich werde weiterhin ab und zu den Anblick dieses Fotos genießen und gut. :-)

Bettina (Gast) meinte am 7. Sep, 15:49:
besondere muster
ich habe auch so ein paar modelle, um die ich immer wieder rumschleiche, sie mir ansehe, denke: koennt ich ja mal... sie gefallen mir schon, sonst wuerde ich sie nicht immer wieder ansehen. aber ich denke, wenn ich sie nach 2-3 jahren immer noch nicht angefangen habe, dann brauch ich sie doch nicht so wirklich? sonst waere ich schon laengst zumindest in der garnspinn- oder faerbephase:) wenns dich doch irgendwann mal reissen sollte, findest du bestimmt auch eine moeglichkeit, diese farben zu mischen (man kann ja auch abstufungen zusammenkardieren, wenn man selbst spinnt!)
viel spass beim stricken der schon angefangenen sachen:)
Bettina 
angela_x antwortete am 7. Sep, 16:53:
Ich mische ja eh mit der Kardiermaschine. Sonst wäre mein Garn ja gar nicht so schön...
Aber versuche mal aus Beigetöne zu mischen! Geht nicht. Nicht mit dem Sortiment. Vielleicht natürliche Schaftöne.
Aber brauchen tun wir eh nix, was meinst Du? :-)
Viele Grüße
Angela 
Bettina (Gast) antwortete am 8. Sep, 00:33:
"brauchen"
naja, let's face it - brauchen im sinne von "sonst muss ich nackich rumlaufen" - ok, wohl eher nicht:) aber brauchen im sinne von "wenn ich nicht stricke oder spinne, drehe ich durch" - das schon eher:) sonst waere ich ja gezwungen, tv ohne beschaeftigung zu ertragen, das geht garnicht! und irgendwann gehen einem echt die tragewilligen opfer aus - wobei ich grad das glueck habe, dass sich eine nichte vermehrt = neues opfer:) und kleiner, sodass das spinnen und auch das stricken nicht so arg lange dauert, dass es evtl. langweilig werden koennte!
und beige nur aus naturfasern mischen, ok, nicht so einfach. aber wenn man mit kaffee, tee, walnuessen etc. faerbt - gibts ne menge braun, die man dann nach wunsch "verduennen" kann mit naturfarben:) oder aber - man aendert die farben sowieso gleich ganz ab. vielleicht lila mit rot und gruen oder so *eg* 
angela_x antwortete am 8. Sep, 16:15:
Jaja, das stimmt. Bei der Pflanzenfärberei (eigentlich liebe ich das!) stelle ich mich immer so dumm an, dass am Ende alles verfilzt ist. Ist aber auch eine heftige Kocherei... Ich denke gerade an ein Viles aus Walnuß-Färbung, das bei mir im Keller liegt. So ein bayrisches Schaf ist allerdings anders zum Verspinnen als das (mittel)feine Merino vom Wollknoll.
Grübelnde Grüße
Angela 
grannysmith (Gast) meinte am 8. Sep, 10:51:
ich habe auch ein, zwei zopfdinger, die ich immer wieder anschwärme - aber nach kurzem nachdenken immer wieder als nicht realisierbar oder nickt tragbar verwerfe.
macht nix, ist doch schön wenn man sich ab und zu einfach nur dem ästhetischen aspekt einer strickerei hingeben kann.

lg, sab 
angela_x antwortete am 8. Sep, 16:15:
Genau! Daher liebe ich die Rowan-Hefte - einfach weil sie so aufwendig gestaltet sind... Hach.
Liebe Grüße
Angela 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development