
Sechs Stunden radeln, zwei Stunden Pause. Vom südöstlichen Zipfel Münchens nach Hermannsdorf (wo die glücklichen Schweine wohnen). Tränen, Blessuren, aber vor allem eine Lektion: Wenn Deine Lunge noch voller Erkältungsschleim ist, mache keinen "Leistungssport". Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft ich das Radl den Berg hoch (oder hinunter) schieben musste. Ich bin ein Feigling, was steile Abfahrten angeht. Hölle (heul)

angela_x - am Sonntag, 1. September 2013, 19:03
Bettina (Gast) meinte am 3. Sep, 14:19:
hm, 6 stunden bin ich auch schon laenger nicht mehr geradelt - zuviel bergauf hier:) ich muss dann auch immer schieben, da kann ich auch gleich spazieren gehen... wobei - abgestuerzt bin ich auch schon laenger nicht mehr, toi toi toi. ich lande allerdings dabei gerne in feldern von brennesseln oder auch mal stacheldraht, deswegen verzichte ich dankend darauf! ich hoffe, die blessuren gehen bald wieder weg - und die blasen an der kehrseite auch:)
angela_x antwortete am 3. Sep, 18:49:
Danke für die Genesungswünsche. Die Blessuren halten sich echt in Grenzen. War eher Psycho ;-)Und für die rückwärtigen Blasen zieh ich tapfer diese entstellenden Hosen mit eingebauter Windel an :-)))
Viele Grüße
Angela