Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Hab schon lange nicht mehr an einem Knitalong teilgenommen. Diesmal wurde ich über ravelry direkt angesprochen, weil das Ding - Striven - in meinem queue ist.

Mir gefallen Schottenkaros extrem gut. Das hier ist "nur" ein Hebemaschen-Muster.
Gleich Wolle bestellt und - argh - viele Farben nicht mehr erhältlich. Ich habe ein bläulicheres Violett genommen. Morgen kommt die Lieferung!
Will noch jemand mitmachen? Hier ist der thread.

Kathme (Gast) meinte am 18. Aug, 13:44:
oh, Striven ist super! ich habe die Jacke letztes Jahr mit der Original Wool Cotton und statt Felted Tweed mit Fine Tweed gestrickt, meine Erfahrungen habe ich nur teilweise geravelt, kommt noch, irgendwann.
Vor Kurzem habe ich den Bund noch mal abgetrennt und neu gestrickt, ich fand ihn zu weit und die Passform zu sackig. Im Nachhinein würde ich auch die Ärmel enger machen. Vielleicht hätte ich eine kleinere Größe wählen sollen. Aber dennoch: ein sehr schönes Modell.

Übrigens scheiden sich an der Jacke die Geschmäcker, die meisten Leute finden sie wohl zu 70er, aber genau das mag ich an ihr. Viel Spaß! 
angela_x antwortete am 19. Aug, 15:04:
Danke Dir! ...auch für die "Größenerfahrungen".

Stimmt :-) So eine Jacke ist schon ein bisschen 70er.... :-)

Viele Grüße
Angela 
Kathme (Gast) meinte am 27. Aug, 15:31:
noch mal ich...
langsam kehrt die Erinnerung zurück ;) - die Größe ist/war problematisch, weil das Wool Cotton nach dem Waschen so ausgeleiert war.

Das Muster besteht im Original aus ziemlich viel "purl", das habe ich einfach umgekehrt, also quasi von der falschen Seite gestrickt (sorry, weiß grade nicht, wie ich mich verständlicher ausdrücken kann).

Die Beispiele auf ravelry, die es mittlerweile gibt, sind schön, auch die monochromen, reizt mich ja, das Ding nochmal einfarbig zu stricken. Grüße! 
angela_x antwortete am 27. Aug, 16:02:
Ja, das ist interessant! Bei zu viel purl neige ich auch dazu, das Muster zu verändern. Sag - erinnerst Du Dich an die Anleitung für die Stickerei?
Auf dem Foto sieht das nach Maschenstich aus (jede zweite Reihe in Braun und Hellgrün), aber in der (deutschen) Anleitung heißt es Stielstich!!!!
Das kann doch nicht sein?
Viele Grüße
Angela

P.S.: Das Wool cotton habe ich nun eh ersetzt (daraus wird was anderes), aber das hat diese Gummi-Merino-Multifil-Zwirnung, die IMMER leiert... (seufz) 
Kathme (Gast) antwortete am 28. Aug, 00:45:
oh, das wusste ich noch nicht, das mit der Zwirnung...

Ich habe Maschenstich gestickt, und zwar die Maschen, die aufgrund des Musters hervortreten, das ist vielleicht jede 3. oder 4. Reihe, das kann ich jetzt nicht mehr nachzählen..., aber Du siehst es, wenn es gestrickt ist. Ich habe auch die deutsche Anleitung, habe aber die Anweisung "Stielstich" großzügig ignoriert. Ist nicht Jenny Atkinson herself in der Ravelry-Gruppe?

Übrigens hatte ich alle Körperteile bis zu den Armausschnitten in einem Stück gearbeitet, weniger Fäden, keine Fehler im Farbenwechsel. Die Fine Tweed ließ sich auch gut gleich mitstricken und so versäubern.

Bin gespannt auf Deine Version, lG 
angela_x antwortete am 28. Aug, 13:45:
Aye caramba - holla - die Künstlerin ist anwesend, da werde ich gleich mal schauen, denn ich habe die Frage auch im Forum gepostet.
Danke für Deine Antwort!
Viele Grüße
Angela 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development