
Es musste wieder ein Quartier gesucht werden. Da geht man wirklich immer am besten in die lokale Touristen-Information und sagt, was man braucht.
[[ Übrigens - dort gibt es auch immer ein kostenloses Klo. Überhaupt haben wir in Kanada keinen einzigen Cent für so was bezahlt - auch bei den Wanderwegen: immer ein Klo und immer Klopapier (bis auf ein einziges Mal!) - wenn ich da an deutsche Raststätten und Einkaufszentren denke - Abzocke! ]]
Von dem empfohlenen Motel innerhalb der Stadtgrenze, welches voll war, schickte uns die nette Besitzerin zu den Schweizern am Salmon Arm. Kaum, dass diese gemerkt haben, dass wir Deutsch sprechen, waren sie nicht zu halten (die Frau konnte gaaanz schlecht Englisch :-) Nette Leute! Und sehr sauber! (ich musste ständig an Asterix bei den Helvetiern denken)

Am Seeufer dann ein total enger, überfüllter Campingplatz (Dauercamper). Die Leute haben's im Urlaub wohl gerne dicht-an-dicht, wenn sie das ganze Jahr über in der Weite wohnen?

Die Hunde bleiben auch gerne in größeren Gruppen :-) Man beachte die Dackel-Zwillinge (lautes Gekläffe)

Wie auch weiter im Westen ist die Landschaft in einem Streifen nördlich von Vancouver eher wüstenähnlich.

Und angeblich von Klapperschlangen bewohnt. Keine gesichtet und auch keinen Waschbären, übrigens. Das hier - auf einem Flohmarkt - war das einzige Exemplar.

Nächste Station war Hope und endlich wieder ein Motel, wie es im Buche steht.

Habe ich schon erwähnt, dass man selbst in der bescheidensten Hütte (Hotel, Motel, Cabin) immer Kaffee bekommt? Überall steht eine Kaffeemaschine bereit und täglich gibt es einen neuen Beutel. Sehr nett (auch wenn ich keine große Kaffeetrinkerin bin und mein Mann schon gar nicht).

The Ale of The Day an einer historischen Straßenkreuzung. Hier wurde eine Szene von Rambo (der gute, erste Teil) gedreht, Wie auch an anderen Stellen in dieser Stadt, allen voran die eigentliche Touristenattraktion, der aufgelassene Eisenbahntunnel (sehr romantischer Ort)

Und dann war es nicht mehr weit bis Vancouver (aber das wird eine andere Geschichte).
Liebe Grüße
von Birgit