
Blaubeeren! Lecker! Mein Mann: "Iss das nicht!!!!"
"Ich erkenne eine Blaubeere, wenn ich eine sehe", war meine Anwort :-) Und wie man sieht, lebe ich noch.
Das Gleiche hatten wir übrigens an der Küste. Da gab es Brombeer-artige, hellere, riesige, saftige Früchte. Ich musste erst eine Nacht überleben, bis mein Gatte auch mal eine probiert hat (gacker).

Für den Gipfel galten dann strenge Bedingungen. Man musste auf halber Höhe parken und wurde von einem Shuttle-Bus hinaufgekarrt. Denn oben lag gefährlicher Schnee.

Sooo gefährlich. Man wäre locker durchgekommen. Wahr ist aber, dass der Parkplatz kurz vor dem Gipfel komplett eingeschneit und quasi "unsichtbar" war. Die Parkwächter meinten so was wie, "manche gehen noch zum Gipfel", aber nicht alle. Klar, die Sandalenträger halt nicht.
Nun ja, es war warm (wie in den Alpen zu Ostern). Wir waren anständig ausgerüstet. Also los:

Der Weg war gut zu sehen. Und das letzte Stück zum Gipfel (das allerdings schwer zu finden war) sogar schneefrei.

Jedenfalls wird für einen gesorgt, wenn man die Eintrittsgebühr zu den Nationalparks bezahlt. Auf dem Weg hinunter habe ich mich breit schlagen lassen, stundenlang zu Fuß zu gehen. Die Belohnung war ein Murmeltier:

Dann musste noch ein Schlenker zum Glacier-Nationalpark gemacht werden (schließlich hatten wir eine Jahreskarte für alle Parks ;-)
Auf dem Weg dorthin ein besonders interessantes Stückchen Wanderweg, ein kleiner "Loop", 500 Meter, der spezielle Vegetation zeigt - die Attraktion ist Amerikanischer Stinktierkohl - skunk cabbage.

Der kleine Spaziergang wäre fast in die Hose gegangen, denn genau in der Mitte fraß gerade ein Bär!
Ich hätte den übersehen, aber nicht mein Mann. Wir haben laut jodelnd im Laufschritt den Rundgang beendet. Kreisch!

Den Abschluss bildete die grässlichste Wanderung zum Marion Lake. Nicht nur dass ich gekeucht habe, wie eine alte Frau, wir sind auch mitten in eine Wolke hineingelaufen. Und ja - in der Wolke regnet es. Und regnet, und regnet. Igitt. Das war in jeder Hinsicht eine feuchte Angelegenheit. Immerhin sind wir dem Gewittersturm noch entgangen und dann weiter - Richtung Westen - gefahren.