Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
In Radium Hot Springs wurde uns die Husky-Tankstelle als beste Frühstücksquelle empfohlen. Ich tu da so, wie das Frühstück aussieht :-) mampf-pampfich

Die Trucks haben schöne Schnauzen - und auch die Schulbusse (aber nicht mehr alle). Diese komischen, vorne flachen Lastkraftwägen, die hierzulande üblich sind, kämen den kanadischen Truckern gar nicht in die Tüte. Nein, nein.

Weil ja halb Alberta überflutet war, sind wir Richtung Südwesten abgebogen und für eine Nacht in Nelson gelandet, das dadurch "bekannt" wurde, dass Roxanne dort gedreht wurde.

Diese Nebenstraßen ohne Namen (die scheinbar nur für die Stromkabel da sind) finde ich ganz typisch für den nordamerikanischen Kontinent.
In Nelson gab es auch ganz tolle Läden, wo man selbst als Geflügelzüchter fündig wird :-)

Fundsache in einem Supermarkt: Panni! Gute, alte Zeiten!

Manche Straßen werden durch Fähren ergänzt. Und an Bord wurde ich dann angesprochen: "Hi, I like your cardigan"...Eine Strickerin! Aus Sasketchewan. :-)

Hier kann man sehen, wie zwei Damen gleichzeitig quatschen :-) Wir sehen uns nun bei ravelry.

Da fällt mir noch ein, dass ich bei der Erwähnung meines "Heimatortes" München bei den Kanadiern meist (nicht immer) in leere Gesichter geblickt habe :-)
Diese Dame hat zum Beispiel gefragt, wie viele Einwohner mein Ort denn habe. Als ich dann "etwa eine Million" geantwortet habe - da hat die aber geschaut (sie kommt aus einem 500-Seelen-Kaff).

Ein neues Quartier für einige Tage war dann - nach einem Schlenker Richtung Norden - Revelstoke, wo mit (ansonsten unsichtbaren) Grizzlies geworben wird. Im "Resort" (die teuerste und gleichzeitig in gewisser Weise popeligste Unterkunft, s.u.) galt dann:

Wohingegen die Autos fahren dürfen, bis sie kaputt gehen. Find ich gut. den TÜV-Schmarrn hierzulande. Pfft, was ist schon ein bisschen Rost?

Ich zeig dann noch die Hütte (Doppelhaushälfte mit zwei Schlafzimmern), die wir uns geleistet haben, weil...

(wie beim Kinderkarrussel)

Ein hot tub! Feudal, feudal, aber die Kissen haben gestunken! Kennt jemand das? Kopfkissen in Hotels, die nach dem Haarfett anderer Menschen stinken? Ich bin zur Rezeption gelaufen und habe ein anderes Stinkekissen bekommen. Da musste ich im "Lucky Dollar" ein neues kaufen, das war echt nicht auszuhalten.
Ansonsten: Jeden Spätnachmittag die Bären am nahen Abhang (mal wieder) - aber ohne Zaun quasi jederzeit auf dem Gelände...Nein, keine Gefahr, die meiden ja den Menschen.

Birgit (Gast) meinte am 24. Jul, 20:49:
Von Stinkekissen kann ich auch ein Lied singen. Ein Kissen in einem dänischen Ferienhaus roch z.B. selbst durch unseren eigenen mitgebrachten Kissenbezug dermaßen nach penetrantem Haarspray, dass ich es in ein leerstehendes Zimmer verbannen musste.

Hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du ohne Brille einen Isabella-Rossellini-Blick hast?

Liebe Grüße

von Birgit 
angela_x antwortete am 25. Jul, 17:19:
iiek, ja - Altweiber-Haarspray, hatte ich auch - das gab es in der anderen Hütte. Aber da war noch ein Kissen irgendwo in einer Schublade, das ging so... Mein Mann riecht das alles immer nicht, da komme ich mir leicht verrückt vor :-)
Und Isabella Rosselini - wow! aber nur wenn ich in warmem Wasser eingeweicht werde, wahrscheinlich :-)))
Viele Grüße
Angela 
Ruthy (Gast) meinte am 24. Jul, 23:55:
Panni
Fand ich jetzt cool, auch die Bavarian Knödel. Das war aber nicht in Alberta?, Weil dann könnte mein Onkel schuld dran sein. Der war dort so um 1972 rum Kultusminister (so der typische "vom Tellerwäscher/aka Schuhbandl-Verkäufer...)
LG, Ruthy 
angela_x antwortete am 25. Jul, 17:20:
Ja, gell, cool: Panni.
Alberta war's zwar nicht, aber in der Nähe. Dein Onkel ist sicher "an allem Schuld" :-)))
Grinsegrüße
Angela 
Bettina (Gast) meinte am 25. Jul, 14:45:
umpf
sah das fruehstueck nur so aus, wie du guckst? oder schmeckte es auch so?:) hm, kein guter start, was? und was seh ich da im bild? kraft... das mit den dt. lebensmitteln im ausland kenn ich auch - maggi hats hierher nicht geschafft, aber knorr dafuer - wird aber norr ausgesprochen:) und ich dachte schon, die enten waeren das einzige wildlife in diesem beitrag, aber nee, es gab doch noch baeren! und solche rostlauben gabs hier frueher auch zuhauf, bis sie auch abgastests usw. eingefuehrt haben - kaum ist die EU am werk, hoert sowas auch gleich auf....
immerhin, im hot tub gefiel es dir dann besser als beim fruehstueck, wie man sieht:) dann hat sich der urlaub doch gelohnt... 
angela_x antwortete am 25. Jul, 17:22:
Nein, da habe ich "gepost" - also nur so getan. Irgendwie hat so ein Frühstück halt den Vorteil, dass es lange vorhält. Mein normales Leben mit fast ohne Frühstück ;-), wenig Mittagessen und abends einem Riesen-Klumpen ist da ungesünder.
Viele Grüße
Angela 
Croco (Gast) meinte am 25. Jul, 19:23:
Danke für die schönen Urlaubserinnerungen:) 
angela_x antwortete am 26. Jul, 12:19:
Aber da bist Du doch mein Vorbild!!!
Liebe Grüße
Angela 
Anja (Gast) meinte am 25. Jul, 21:58:
Ja, echt, super Bilder und ein wunderbarer Urlaubsbericht. Vielen Dank.

Und- ja wirklich - Birgit hat recht mit der Isabella. Ganz eindeutig.

Gruß von Anja 
angela_x antwortete am 26. Jul, 12:19:
:-))) Danke! 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development