
Im Museum von Jasper findet man interessante Sachen aus der Goldgräber- und Pelzhändler-Zeit.

Perlenstickerei!
Diesen praktischen Grizzly-Mantel beispielsweise. Das war auch so ziemlich alles, was wir von einem Grizzly gesehen haben. Glücklicherweise womöglich, denn die sind wirklich gefährlich.

Im Gegensatz zu gewissen anderen Tieren, die in unserer Anwesenheit sogar genüsslich pinkeln :-)

Die Naturschönheiten sind überwältigend - hier einer der five lakes - alle Schattierungen von Türkis.

Und nun auch mal ein stinknormales Tier. Aber dann - natürlich - ein neuer Bär.

Und ein Stück weiter noch einer:

Und - ich schwöre - noch ein anderer!

Das war auf dem Heimweg von dem Gletscher-Ausflug, hier nur der untere Teil des Angel Glacier. Interessant, weil das für mich wie Thunfischfilet in Hellblau (ein bisschen schmuddelig) aussieht.

Die Kanadier sind freundliche und hilfsbereite Leute. Danke, unbekannte Frau, für das Angebot uns zu knipsen. Endlich ein richtiges Urlaubsfoto!

Und auf diesem Ausflugsberg (eine der wenigen Seilbahnen Kanadas hat uns einige Mühen erspart) - der Wolltraum unser aller schlaflosen Nächte - die Schneeziege!

Sehr scheu, sehr weit weg, aber man konnte die leicht doofen Gesichter gut sehen. Später habe ich in Vancouver einen Teppich aus dem Material gesehen - Anfassen war leider nicht möglich. Schade!

Das war unser Haustier. Eines aus der Familie der Erdhörnchen, das sich auf dem Rasen vor unserer Hütte auf den Bauch warf und losknabberte.
Liebe Grüße
von Birgit
aber warum wohl die fire bag so heisst?
:-)
Ach und wegen des Haares, das könnte ein bisschen zu kurz sein und vielleicht stinki :-) ?
Wegen der Tasche musste ich auch googeln: Das scheint eine Aufbewahrung für Feuerstein und Stroh und all das zu sein, was man braucht, um unterwegs Feuer zu machen. Erkenntnisse aus diesem Wikipedia-Artikel.
Viele Grüße
Angela