Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Jetzt sind die Bilder wieder da. Wäre jammerschade, wenn man nichts sehen könnte. So was - da denke ich natürlich immer an Kaffe Fasset.

Im Museum von Jasper findet man interessante Sachen aus der Goldgräber- und Pelzhändler-Zeit.

Perlenstickerei!

Diesen praktischen Grizzly-Mantel beispielsweise. Das war auch so ziemlich alles, was wir von einem Grizzly gesehen haben. Glücklicherweise womöglich, denn die sind wirklich gefährlich.

Im Gegensatz zu gewissen anderen Tieren, die in unserer Anwesenheit sogar genüsslich pinkeln :-)

Die Naturschönheiten sind überwältigend - hier einer der five lakes - alle Schattierungen von Türkis.

Und nun auch mal ein stinknormales Tier. Aber dann - natürlich - ein neuer Bär.

Und ein Stück weiter noch einer:

Und - ich schwöre - noch ein anderer!

Das war auf dem Heimweg von dem Gletscher-Ausflug, hier nur der untere Teil des Angel Glacier. Interessant, weil das für mich wie Thunfischfilet in Hellblau (ein bisschen schmuddelig) aussieht.

Die Kanadier sind freundliche und hilfsbereite Leute. Danke, unbekannte Frau, für das Angebot uns zu knipsen. Endlich ein richtiges Urlaubsfoto!

Und auf diesem Ausflugsberg (eine der wenigen Seilbahnen Kanadas hat uns einige Mühen erspart) - der Wolltraum unser aller schlaflosen Nächte - die Schneeziege!

Sehr scheu, sehr weit weg, aber man konnte die leicht doofen Gesichter gut sehen. Später habe ich in Vancouver einen Teppich aus dem Material gesehen - Anfassen war leider nicht möglich. Schade!

Das war unser Haustier. Eines aus der Familie der Erdhörnchen, das sich auf dem Rasen vor unserer Hütte auf den Bauch warf und losknabberte.

Birgit (Gast) meinte am 15. Jul, 18:31:
Herrliche Bilder! Und ja, ich werde wohl auch für den Rest meines Lebens keinen Kohlkopf incl. Strandkohl mehr ansehen können, ohne an Kaffe Fassett zu denken.

Liebe Grüße

von Birgit 
Bettina (Gast) meinte am 16. Jul, 13:00:
fire bag?
man koennte den eindruck gewinnen, ihr haettet urlaub im zoo gemacht:) ich mag ja baeren, aber so nahe... bin ich mir dann nicht mehr so sicher:) als mantel aber auf keinen fall, der waere bestimmt fuer irische winter auch viel zu warm! verlieren baeren eigentlich fell, das man verspinnen koennte? eisbaerwolle - das waers doch noch:)
aber warum wohl die fire bag so heisst? 
angela_x antwortete am 16. Jul, 15:34:
Im Auto bleiben
...hieß die Devise. Ich hab höchstens mal einen Fuß raus gesetzt, um über das Auto zu knipsen. Klar. Das sind Raubtiere. Aber die Schwarzbären töten kaum. Die drohen meist nur. Wenige Tote.
:-)
Ach und wegen des Haares, das könnte ein bisschen zu kurz sein und vielleicht stinki :-) ?

Wegen der Tasche musste ich auch googeln: Das scheint eine Aufbewahrung für Feuerstein und Stroh und all das zu sein, was man braucht, um unterwegs Feuer zu machen. Erkenntnisse aus diesem Wikipedia-Artikel.

Viele Grüße
Angela 
Bettina (Gast) antwortete am 18. Jul, 14:01:
danke fuer die aufloesung des taschenraetsels:) fuer so alltaegliche dinge sieht sie allerdings ziemlich edel aus! und das mit dem stinkenden baerenhaar - vermutlich:) aber kamelwolle ungewaschen duftet auch nicht grad nach bluemchen:) den echten faserfreak schockt sowas nicht? das einsammeln der proben ist vielleicht schon eher ein problem....:) 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development