Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Warum ich nicht mehr gärtnere:

Den Rittersporn aus dem Baumarkt habe ich spaßeshalber zu Ende überwintert und an einer kühlen Stelle sollte der jetzt über den Sommer kommen. Alles was noch übrig ist, sieht man unten im Bild, noch mit Schleim behaftet.
Kurzum: Ich müsste während der Regentage rund um die Uhr und sonst jede Nacht Wache stehen, denn alles, was irgendwie schmeckt, wird von den Nacktschnecken vertilgt. Die dümmsten Kreaturen der Welt, denn sie vernichten ihre Futterquellen komplett.

chaoslady (Gast) meinte am 19. Mai, 17:24:
Nacktschnecken
Liebe Angela,
solche Bilder sind echt entmutigend. Man kann es doch wirklich nicht nachvollziehen. Ich dachte früher in der Natur ist alles im Gleichgewicht: die Schnecken fressen kleines bisschen Pflanzen, die Igel fressen kleines bisschen Schnecken usw. Bis wir eines Morgens eine große noch zum großen Teil erhaltene aber direkt über dem Boden abgetrennte Dahlie vorgefunden haben... voller Schleimspuren! Sie haben sie nicht mal verputzt, sondern einfach für nichts vernichtet... Ich stand kurz vor Resignation, aber dann entstand ein Wettstreit: wir oder sie... absammeln, Senfpulver streuen usw. und so sah es dann aus: https://weblog.rc-welt.com/blog.kommentar.21099991.html
Allerdings ist es ein immer währender Kampf, in der Nacht von gestern auf heute gab es wieder Verluste...

Ich kann verstehen, wenn du das Gärtnern ganz aufgeben willst, aber wenn doch nicht, so versichere ich dir, du kämpfst gegen die Schnecken und Co. nicht allein.
Liebe Grüße aus Hessen
Natalia 
angela_x antwortete am 19. Mai, 18:35:
Liebe Nathalie,
das ist tröstlich! Dir wünsche ich viel Erfolg. Ich habe das alles auch jahrelang gemacht. Mit Inbrunst Schnecken über die Straße getragen, im Klo runtergespült, fest verschraubt in die Mülltonne... Aber nichts hat geholfen. Zwei Regentage (an denen man nicht raus gehen mag) und wieder alles zerstört.
Viele Grüße
Angela 
miss marple (Gast) meinte am 20. Mai, 10:48:
"Die dümmsten Kreaturen der Welt, denn sie vernichten ihre Futterquellen komplett."

Genau wie Menschen!!!!

Groetjes
Annalies 
angela_x antwortete am 20. Mai, 18:48:
yes! 
Christine (Gast) meinte am 20. Mai, 16:03:
Rittersporn?
Das ist eine Amaryllis wenn ich mich nicht irre und die schlafen doch eigentlich nun bis zum späten Herbst....?
Rittersporn sieht anders aus.
Liebe Grüße
Christine 
angela_x antwortete am 20. Mai, 18:48:
okay, whatever :-) 
schreiben wie atmen meinte am 20. Mai, 19:17:
Diese schleimigen Mistviecher
haben mir vergangene Nacht all meine Puffbohnensetzlinge niedergefressen. Und das, obwohl ich mittlerweile Ferramol streue wie bekloppt. Am liebsten tät ich jede einzel massakrieren ... Aber dazu müsste der Tag mindestens 60 Stunden haben. Also habe ich beschlossen, für die Reste Spinat dankbar zu sein, die sie mir übriggelassen haben. Himmikruzi *** 
angela_x antwortete am 21. Mai, 16:10:
Aber echt. Kruzifix! Wenn Du Dir auch noch solche Mühe gemacht hast. Kleine Pflänzchen hochgezogen und gehätschelt und in einer Nacht ist alles weg...
Ein herzliches zefixnomalnei... sacklzement 
grannysmith (Gast) meinte am 22. Mai, 11:21:
meine mutter hat auch schnecken im garten und hat sie bisher ziemlich martialisch bekämpft: mit scharfem küchenmesser bewaffnet checkte sie mehrmals täglich wunde punkte wie dahlien ect. im garten.
neuerdings hat sie aber gute erfolge mit einem natürlichen mittel. sie sammelt kaffeesatz, den sie dann in ca 10-14 cm breiten ringen großzügig um die pflanzen häuft. da wollen die schnecken nicht drüber und ziehen angegekelt ab.
natürlich muss der kaffeesatzgürtel immer wieder ausgebessert werden.
lg, sab 
iGing (Gast) antwortete am 22. Mai, 20:51:
Das soll, wie ich höre, auch mit Sägemehl gehen - denn wer hat schon solche Mengen Kaffeesatz zur Verfügung? 
grannysmith (Gast) antwortete am 23. Mai, 19:03:
meine mutter! :D 
 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development