Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
Stickrahmen waren nie mein Ding. Ich habe quadratmeterweise im Plattstich gestickt und nie einen benutzt. Eigensinnig... Nun brauche ich einen und finde den alten, stoffumspannten nicht. Der Rahmen aus Holz rutscht dauernd ab, obwohl man ihn festschrauben könnte. Zu glatt, zu schmal?

Also schnell mehrere Rahmen bei ebay bestellt. DANN erst in die Schublade geschaut und diese entzückende Antiquität gefunden. Die Stahlfeder ist sehr stramm und ich habe mit einem Papiertaschentuch das Einspannen geübt - und zack - ist das grüne Plastikteil zerbrochen. Ganz mürbes Ur-Plastik aus den 50er oder 60er Jahren.... Was bei mir halt alles so rumliegt. Ich freue mich auf brandneue Stickrahmen, vor allem ein kleinerer, 13 cm, wird mir helfen. Dieses Stiche beim "Bayeux-Stich" kann man sehr lang spannen, sie werden im Anschluss überstickt. Aber dazu muss man eben DOCH einen Rahmen benutzen. Derweil kann ich noch ein bisschen Umrisse sticken...

 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma

development