Jetzt jedenfalls hier für meine werten, lieben Blog-LeserInnen, der Pulli aus der Winter-Verena, namens Caroly.

Da der Pulli im Original offensichtlich mit der Maschine gestrickt wurde, ist die Anleitung in Reihen abgefasst. Nach wenigen Reihen war mir das aber zu doof und ich habe in Runden gestrickt. Alles auf die übliche Weise: Armloch-Steeks, Vorderer-Halsausschnitt-Steek. Beide Ärmel gemeinsam mit Steeks dazwischen. So ging das relativ schnell. Die Ärmelbordüre unten habe ich mit dem Nadelspiel angestrickt.
Beim Abnähen der Steeks habe ich gemerkt, dass bei dem glatten Garn (sehr schönes dünnes..) richtig kleine Stiche mit der Nähmaschine nötig sind.
Und der einzige Nachteil des Rundstrickens ist, dass die Farbstreifen schmaler sind als bei dem Modell im Heft (da wurde ordentlich gemauschelt, dass immer Helltürkis an den Säumen ist und so weiter...)
Leider habe ich kein Foto mit Inhalt, da ich Größe S für die Beschenkte gestrickt habe. Ich versichere aber glaubhaft, dass das ein ordentlicher Pulli ist. ;-) Zum Beispiel habe ich die Ärmel gleich länger gemacht, da ich bemerkt habe, wie verzweifelt das Model im Heft an denen zerrt...
Hier noch ein paar Verlaufsfotos:

du versteckst vor uns... Boah, das muß doch nicht sein!
Aber schön geworden!
Lieben Gruß aus Fulda
Kerstin
Liebe Grüße, Monika
LG
Ingrid
LG
Annalies