
Auf dem Campingplatz wiederum eine Hütte gemietet, diesmal mit Blick auf gleich zwei Gletscher. Ich liebe meinen (verstellbaren) Strandliegestuhl - Wohlfühlen-total!

Dort mit der Seilbahn (ohne Stütze) auf 3800 Meter (!)

Und dann endlich: Der Mont Blanc - diese bescheidene, langweilige, verschneite Spitze in der Mitte des nächsten Bildes.

Auch die andere Seite sehenswert, vielleicht noch schöner. Ich bin echt beeindruckt und geplättet. Da konnten mich die anderen Begegnungen nicht so aufwühlen, neinnein. :-)

Wenn ja, lieber kleine handliche Projekte oder ein großes Projekt? Wo strickst Du? Auf der Fahrt, am Strand, im Hotel oder …? Hast Du vielleicht schon mal an einem besonders exotischen Ort gestrickt?
Wenn ich ein Strickzeug mitnehme, dann was Kleines, Einfaches. Entweder ein übersichtliches Tuch oder Socken. Dieses Jahr habe ich ein Paar Socken gerade so eben geschafft, denn ich brauche schon einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen zum Stricken - so wie auch zu Hause. Auf der Fahrt oder am Strand habe ich zu viel anderes zum Schauen. Und besonders exotische Orte locken wegen der Exotik, aber nicht zum Nadeln.

Immerhin, einen i-cord-Saum gibt es schon und die Maschenstich-Näherei habe ich auch schon erledigt - Fragt sich jetzt, welche Seite schöner ist und vorne sein soll. Oder sollte die schönere Seite hinten...?

An der Côte d'Azur angekommen war das unser Blick vom Mobil Home.

Ansonsten: Ausruhen, auf Schafe aufpassen und Lavendel ohne Blüten bewundern.


Die Urlaubssocken sind alles, was in den letzten drei Wochen fertig geworden ist. Die Farben vom Aldi-Garn sind super, voll Tim-und-Struppi-mäßig, oder?
Und jede Menge sonderbarer Urlaubsfotos - Heute: Schilder und so

Info: Wir sind in der Provence umher gereist, haben eine Woche an der Côte d'Azur auf dem Campingplatz ein Mobile-Home bewohnt, sind dann wieder umher gefahren und haben schließlich eine Woche unterm Mont Blanc in Chamonix in so einem Häuschen verbracht.